23. Mai 2025 ist

Tag der Nachbarschaft

Das Fest der Nachbarn – European Neighbours' Day – findet jedes Jahr Ende Mai statt. Europaweit werden an diesem Tag und um diesen Tag herum von verschiedenen Organisationen und privaten Initiativen Nachbarschaftsfeste organisiert.


In Berlin wird am 23. Mai stadtweit gefeiert und auch ZUKUNFTSLUST wirkt mit und lädt zum Flashmob-Dinner auf der Gärtnerstraße ein.

Straße der Zukunftslust

Gemeinsam mit euch wollen wir den Tag der Nachbarschaft  mit einem Flashmob-Dinner auf dem Grünstreifen der Gärtnerstraße zwischen Kaulbach- und Franzstraße feiern.


Unter dem Motto Straße der Zukunftslust wollen wir mit euch die Straße als Begnungsort neu erfahren und über die Zukunft in unserem Kiez sprechen.


Was wünscht ihr euch?

Was soll schöner werden?

Welche Ideen habt ihr?

Welche Veränderungen wären gut?





Flashmob-Dinner von 15:00 - 22:00 Uhr

Die Idee des Flashmob-Dinners kommt aus Frankreich und wird dort unter dem Namen Dîner en blanc (Abendessen in weiß) seit 1988 alljährlich im Juni an einem öffentlichen Ort, sprich' auf der Straße, gefeiert. Dazu bringt jeder Tisch, Stuhl und Tischwäsche sowie ein dreigängiges Menü und Getränke mit.


Ganz so elitär wollen wir es nicht halten und würden uns freuen, wenn ihr euch unserem Farbmotto Grün - Blau anschließt. Dabei steht Grün für die Hoffnung und Blau für die Zukunft, und beides wollen wir mit unserer Initiative und dem Nachbarschaftsfest verfolgen.


Zieht euch also Grün - Blau an, bringt schöne Tischdeko in grün-blau mit, backt Kuchen, macht Salate, Quiches, Suppen oder Aufläufe, bringt Nachtisch, Obst und Getränke zum Selberessen oder auch zum Teilen mit. 

Wir versuchen aktuell Biertischgarnituren zu besorgen, damit nicht jeder einen Tisch und Stühle mitbringen muss. Wer eine Biertischgarnitur besitzt und sie mitbringen kann, dann bitte eine kurze Info an hallo@zukunftslust.berlin schicken. Wir sammeln dann die Anzahl der Garnituren und geben sie bekannt.


Ansonsten bringt euch einen kleinen Tisch und Stühle mit, aber auch eine Picknickdecke erfüllt den Zweck. Denn das Wichtigste ist schließlich, dass wir alle einmal zusammenkommen und das Leben gemeinsam genießen und feiern.


– Am Nachmittag, wie am Abend. Kommt einfach vorbei und schnuppert Zukunftslust.


Kinderprogramm ab 15:00 Uhr

Damit auch unsere Kiddies voll auf ihre Kosten kommen, organisieren wir ab 15:00 Uhr ein kleines Kinderprogramm.

Euere Kinder können sich auf folgende Aktionen freuen:

- Kinderschminken
- Bastelstation
- Outdoor Riesen-Jenga
- Cornhole Wurfspiel
- Schildkröten Rennen und Slalom Monsterfüße
- Button selber machen

Begleitprogramm

Das Nachbarschaftsfest wird so schön, wie wir es uns gestalten.


Wer hat Lust sich einzubringen? -Vielleicht mit einem rockigen Song auf der Akustikgitarre oder einem Lied zum Mitsingen?


Wer hat Ideen zu Spielen, die sich auf dem Mittelstreifen realisieren lassen? -Vielleicht Dart oder Boule?


Wer motiviert zu Yoga, Tai Chi oder Line-Dance?


Komm' ins Orga-Team und hilf mit einen unvergesslichen Tag zu gestalten.

Ideen einfach per Email an hallo@zukunftslust.berlin


Zeit für Mitbestimmung

Auf zwei "Was wäre, wenn..."-Flächen wollen wir unsere Ideen für den Kiez mit euch teilen und weitere Ideen und Anliegen von euch sammeln. Verewigt euch also mit euren Ideen auf einer der Flächen und werdet so Teil von der Kiezinitiative Zukunftslust und bestimmt die Zukunft im Kiez maßgeblich mit.

Was wäre, wenn...

... wir jeden Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr unseren Kiez für den Autoverkehr sperren?


... wir einmal in der Woche den Bürgersteig vor unserem Haus fegen?

 
... wir in den Gärtnerstraße gemeinschaftlich Obst und Gemüse anbauen?


... wir ab 23:00 Uhr jede zweite Straßenlaterne abschalten, um die Lichtverschmutzung zu reduzieren und Energie zu sparen?


Und was fällt dir ein?